Kei Luscht uf Schwerchraft

Lieder und Geschichten von und mit Tanja Kummer und Fatima Dunn


Mit ihrem Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die Schweiz aus neuen Blickwinkeln. Sie hinterfragen Vorstellungen von Heimat und Identität und verbinden auf humorvolle und tiefgründige Weise traditionelle Volkskultur mit modernen Ausdrucksformen. Landauf, landab geht es mit Cello, Stimme und Loopstation, mit sonder- und wunderbaren Geschichten. Himmelhohe Berge werden beschrieben, dunkle Täler besungen und Gedanken aufgewirbelt. 

Fatima Dunn: Lieder, Stimme, Cello, Glocken, Loopstation, Perkussion

Tanja Kummer: Texte und Spoken-Word, Stimme, Perkussion

Über die Autorin

Tanja Kummer | Autorin

1976 in Frauenfeld geboren und aufgewachsen, lebt in Kloten. Sie schreibt Geschichten und Gedichte für Kinder und Erwachsene und ist mit ihren Büchern und Lesungen unterwegs.

Unterschätze nicht die Zuversicht deines ausgeschlafenen Ichs

Tanja Kummer - Autorin
Bücher

Jetzt kommt Luna!

Auf in ein hundestarkes Abenteuer

Die Königspudeldame Luna muss viel lernen – und die Guts bringen es ihr bei. Sie hätte zwar lieber einen anderen Namen gehabt, aber sie schliesst die Familie trotzdem sofort ins Herz. Mega Gut ist Verlegerin, ihr Mann Poseidon ziemlich wortkarg, Sohn Benjamin weise und Tochter Kim hat einen Pferdeblog, der kaum Likes erhält … «Jetzt kommt Luna!» erzählt von Pinkelpannen, wilden Ritt auf Huf von Hauenstein, der 1. August-Party (Lunas Geburtstag!) und dem Nachbarsdackel einem San Diego … ob sich die Likes nach all den Ereignissen häufen werden?

 8 – 12 Jahre

Gebundene Ausgabe

978-3-03893-078-5

CHF 19.80

Anna und die Nacht

Tanja Kummer & Daniela Rütimann

„Die Nacht ist noch jung!“, hatte Papa zu Mama gesagt, bevor sich die beiden von Anna verabschiedeten. Was das bedeutet, wird Anna erst klar, als sie die Nacht kurz darauf tatsächlich trifft. Weil Anna nicht gern früh zu Bett geht, die Babysitterin aber nur mit ihrem Handy beschäftigt ist, schleicht sie sich raus. Und da ist die Nacht und buddelt im Sandkasten! Während sie miteinander spielen, lernt Anna einiges über die Nacht. Doch bald wird es ihr langweilig, denn die Nacht ist eine furchtbar schlechte Verliererin. „Papa hat recht“, denkt Anna. „Die Nacht ist wirklich jung!“
Von nun an geht Anna gerne ins Bett. Sie weiss, dass sie draussen nichts verpasst…

Ab 4 Jahren

Gebundene Ausgabe

978-3-85546-353-4

CHF 29.80

Veranstaltungen von und mit Tanja Kummer

Melden Sie sich für meinen Newsletter an

Bleiben Sie über News & Events informiert

Tanja Kummer und der Baeschlin Verlag:
Das passt perfekt zusammen

Der Traditionsverlag Baeschlin wurde im Jahr 1853 gegründet, ein zentraler Schwerpunkt des Verlags liegt auf dem Kinder- und Bilderbuch. Die Schweizer Identität soll für unsere Kinder als Kulturgut greifbar sein. Die Geschichten finden dort statt, wo unsere jungen Leser zu Hause sind. Deswegen arbeitet Baeschlin ausschliesslich mit Schweizer Autor:innen zusammen. Von meiner Seite: Herzlichen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Bigoscht

Ein Buch von Tanja Kummer in Thurgauer Mundart

In «Bigoscht» erwarten Sie heitere und mitreissende Geschichten über das, was den Menschen umtreibt – Liebe, Arbeit, Freundschaften oder auch Natur und das Älterwerden. Die kurzen Erzählungen sind gespickt mit Mundartausdrücken; ebenso sind alle Dialogpassagen in Thurgauer Mundart gehalten. Zu den «Gschichte» in «Bigoscht» gesellen sich «Gedicht», die durchgängig im Thurgauer Dialekt verfasst und am Puls der Zeit sind.

Mit «Bigoscht» legt Tanja Kummer ein lebenskluges Buch vor, das teilweise im Dialekt geschrieben ist, man aber auch dann verstehen kann, wenn man keine Thurgauer Mundart beherrscht.

Michael Lünstroth, Redaktionsleiter Thurgau Kultur

Tanja Kummer und der Arisverlag:
Schweizer Mundart verbindet

Der Arisverlag Embrach wurde 2017 von Katrin Sutter gegründet und hat sich entschlossen, die «heimische Mundart-Literatur» gezielt zu fördern. Jährlich sollen zwei Bücher erscheinen, die die moderne Schweizer Mundart ins Rampenlicht rücken. Dabei werden die verschiedenen deutschsprachigen Regionen und ihre unterschiedlichen Idiome berücksichtigt. 2020 erscheint «Bigoscht – Gschichte & Gedicht» von Tanja Kummer  im Arisverlag.

Nach oben scrollen