Terminkalender
2023
23. MÄRZ 2023
von 17.30 - 20 Uhr im Stapferhaus Lenzburg
Schreibatelier: Deinem Verhältnis zur Natur auf der Spur
Inspiriert von der Stapferhaus-Ausstellung «Natur. Und wir?» nähern wir uns im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur. Immer anders" schreibend unserem Mensch-Natur-Verhältnis: Wem gehört Natur? Und was ist unsere Beziehung zu ihr? Wir beobachten, tauschen aus, (er-)finden Geschichten und kommen so ins Nachdenken – über die Natur und über uns selbst. Die beiden Kursleiterinnen bringen Impulse, viel Erfahrung und eine gute Portion Humor mit.
In Kooperationen mit dem Pflanzenfreund
Mit dem Studio Narrativ: Andrea Keller, Autorin und Kulturvermittlerin und Tanja Kummer, Autorin und Buchhändlerin
Für: alle, die Lust aufs Schreiben haben
15. APRIL 2023
Schreiben im Wald, 10 - 17 Uhr
Ein Schreib-Erlebnis im Wald mit den Autorinnen Andrea Keller und Tanja Kummer vom Studio Narrativ im Waldlabor Zürich, Zürich-Höngg
Verbringe einen Tag im Wald und lass dich beim Schreiben von ihm inspirieren: «Wurzeln» und «Wandel» sind beispielsweise Themen, die «draussen» und in dir selbst zu finden sind und über die du schreibend nachdenken kannst. Dabei erkundest du auch deine Beziehung zur Natur. Die beiden Kursleiterinnen bringen weitere kreative Impulse mit. Zusätzlich besucht eine Fachperson des Waldlabors Zürich die Schreibgruppe, um Wald-Wissen zu teilen und Fragen zu beantworten.
29. APRIL - 14. MAI 2023
Keine Buchungen möglich
15. - 17. MAI 2023
45. Literaturtage Solothurn
Lesungen für Schulklassen aus "Luna, wie entsteht ein Buch?". Auf Anmeldung
21. MAI 2023
Reserviert Lesung, Infos folgen
15. JUNI 2023
Schreibkurs, Infos folgen
21. JUNI 2023
Reserviert Lesung
22. JUNI 2023
Reserviert Lesung, Infos folgen
19. - 25. AUGUST 2023
MEINE AUSZEIT, MEIN SCHREIBEN
Kulturhotel Laudinella, St. Moritz
Raus aus dem Alltag, rein ins kreative und biografische Schreiben! Mit dem Verfassen und Vorlesen eigener Texte lernst du dich und dein Schreiben besser kennen. Inspiriert von diversen Schreibübungen erzählst du von dir und aus deinem Leben und entdeckst Ressourcen, mit denen es gelingt, in der Kraft zu bleiben. Eine Woche, die stärkt – in einem Leben, das von steten Veränderungen und den damit einhergehenden Unsicherheiten begleitet wird. Mit spannenden Schreibimpulsen, viel Fachwissen im kreativen, autobiografischen und literarischen Schreiben und Humor.
AB 19. SEPTEMBER 2023
DAS LETZTE WORT VORAUS -
SCHREIBE DEINEN EIGENEN NACHRUF
Wir schreiben dem Tod mutig ins Gesicht, mit Worten, die uns das Leben schenkt. Dabei erarbeiten wir Texte zur Essenz unserer Person. Spielerisch, humorvoll, ernsthaft. Poetisch, behutsam, pragmatisch. Und mit dem Ziel, über unsere persönliche Geschichte nachzudenken – und zwar über die, welche wir bislang gelebt haben, als auch über jene, die wir am Schluss erlebt haben möchten.
Bei dem vierteiligen Online-Schreibseminar (vier Abende, Zoom) wird Schreiben als Ressource und Handwerk verstanden, dessen Bausteine die Kursleiterinnen professionell vermitteln. Neben der Arbeit am eigenen Nachruf bleibt Platz für verschiedene kreative Schreibübungen sowie inspirierende Fundstücke zum Thema «Letzte Worte».
Termine:
Do, 21.09.2023, 18:00-21:00
Do, 28.09.2023, 18:00-21:00
Do, 05.10.2023, 18:00-21:00
Do, 12.10.2023, 18:00-21:00
30. OKTOBER 2023
Lese-Tipps 2023 von Tanja Kummer, Privatanlass
3. NOVEMBER 2023
Reserviert Lesung, Infos folgen
30. NOVEMBER 2023
Reserviert Lesung, Infos folgen